Was ist die Ivy Lee Methode? Eine einfache tägliche Planungstechnik
Die Ivy Lee Methode ist eine einfache Produktivitätsmethode, bei der täglich eine Liste mit sechs priorisierten Aufgaben erstellt wird. Jeden Tag konzentrieren Sie sich darauf, diese Aufgaben in der vorgegebenen Reihenfolge abzuschließen und erst zur nächsten überzugehen, wenn die vorherige erledigt ist. Diese Methode hilft sicherzustellen, dass Sie sich auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren und Entscheidungsmüdigkeit minimieren.
Was ist die Ivy-Lee-Methode?
Die Ivy-Lee-Methode ist eine einfache, aber leistungsstarke Produktivitätstechnik, die darauf abzielt, Fokus und Effizienz zu verbessern. Die Methode wurde von der Produktivitätsberaterin Ivy Lee in den frühen 1900er Jahren entwickelt und beinhaltet das Aufschreiben einer Liste von sechs Aufgaben am Ende jedes Arbeitstages, die Priorisierung in der Reihenfolge der Wichtigkeit und die Konzentration auf diese Aufgaben am nächsten Tag. Die Einfachheit der Methode hilft dabei, die Entscheidungsmüdigkeit zu reduzieren und sicherzustellen, dass wichtige Aufgaben zuerst erledigt werden.
Grundsätze der Ivy-Lee-Methode
Die Ivy-Lee-Methode basiert auf folgenden Grundsätzen:
- Priorisierung: Konzentriere dich auf die wichtigsten Aufgaben, indem du sie in der Reihenfolge der Priorität auflistest.
- Begrenzung der Fokussierung: Durch die Begrenzung der Liste auf sechs Aufgaben vermeidest du eine Überlastung mit zu vielen Zielen.
- Einhaltung einer Aufgabe: Arbeite an einer Aufgabe und gehe erst zur nächsten über, wenn die aktuelle Aufgabe abgeschlossen ist.
- Tägliche Planung: Plane jeden Tag am Abend zuvor, um mit klaren Zielen in den nächsten Tag zu starten.
Der Ivy-Lee-Prozess
Die Ivy-Lee-Methode folgt einem unkomplizierten Prozess:
- Schreibe Sechs Aufgaben auf: Am Ende jedes Arbeitstages schreibst du die sechs wichtigsten Aufgaben auf, die du am nächsten Tag erledigen musst.
- Priorisierung: Ordne diese Aufgaben in der Reihenfolge der Priorität an, wobei die wichtigste Aufgabe oben auf der Liste steht.
- Konzentration auf eine Aufgabe: Am nächsten Tag beginnst du mit der ersten Aufgabe auf der Liste und arbeitest daran, bis sie abgeschlossen ist, bevor du zur nächsten übergehst.
- Übertragung nicht erledigter Aufgaben: Wenn Aufgaben nicht erledigt werden, übertrage sie auf die Liste des nächsten Tages.
Vorteile der Ivy-Lee-Methode
Die Ivy-Lee-Methode bietet mehrere Vorteile:
- Verbesserter Fokus: Durch die Konzentration auf eine Aufgabe zur Zeit reduzierst du Ablenkungen und steigerst die Produktivität.
- Priorisierung: Diese Methode stellt sicher, dass die wichtigsten Aufgaben zuerst erledigt werden und verhindert, dass weniger wichtige Aufgaben deinen Tag bestimmen.
- Reduzierte Entscheidungsmüdigkeit: Die Planung deiner Aufgaben am Vorabend eliminiert die Notwendigkeit, während des Tages zu entscheiden, was als nächstes zu tun ist.
- Konstanz: Eine tägliche Routine der Planung und Priorisierung schafft einen konstanten und produktiven Arbeitsablauf.
Herausforderungen der Ivy-Lee-Methode
Obwohl äußerst effektiv, kann die Ivy-Lee-Methode auch Herausforderungen mit sich bringen:
- Überlastung mit Aufgaben: An stressigen Tagen kann es schwierig sein, sich auf nur sechs Aufgaben zu beschränken, aber es hilft, sich nicht zu sehr zu verzetteln.
- Starre: Die strikte Fokussierung auf sechs Aufgaben kann es schwierig machen, sich auf unerwartete Aufgaben oder Änderungen in den Prioritäten einzustellen.