Was ist Hyperfocus? Verständnis seiner Auswirkungen bei ADHS

Hyperfokus ist ein Phänomen, das oft mit ADHS in Verbindung gebracht wird, bei dem Individuen sich stark auf eine bestimmte Aufgabe konzentrieren, oft unter Ausschluss anderer wichtiger Aktivitäten. Dieser Artikel untersucht die Natur von Hyperfokus, seine Auswirkungen auf Menschen mit ADHS und Strategien, um es effektiv zu managen.

Was ist Hyperfocus?

Hyperfocus ist ein Zustand intensiver Konzentration auf eine bestimmte Aktivität für einen längeren Zeitraum, der oft dazu führt, dass andere Aufgaben vernachlässigt werden. Während Hyperfocus in bestimmten Bereichen zu hoher Produktivität führen kann, kann er auch dazu führen, dass andere wichtige Verantwortlichkeiten vernachlässigt werden. Bei Personen mit ADHS ist Hyperfocus ein zweischneidiges Schwert, das sowohl Vorteile als auch Herausforderungen bietet.

Wie sich Hyperfocus bei ADHS manifestiert

Bei Menschen mit ADHS tritt Hyperfocus häufig während Aktivitäten auf, die sehr stimulierend oder belohnend sind, wie z.B. das Spielen von Videospielen, das Ausüben von Hobbys oder das Arbeiten an bestimmten interessanten Aufgaben. Während dieser Zeiten können Personen die Zeit aus den Augen verlieren und ihre Umgebung vergessen.

Die positiven und negativen Aspekte von Hyperfocus

  • Positiv: Hyperfocus kann zu tieferem Lernen, Kreativität und Produktivität bei Aufgaben führen, die den Interessen einer Person entsprechen.
  • Negativ: Es kann zu verpassten Fristen, vernachlässigten Verantwortlichkeiten und möglichen Konflikten in persönlichen und beruflichen Beziehungen führen.

Warum tritt Hyperfocus auf?

Hyperfocus wird vermutlich mit dem Dopaminsystem im Gehirn in Verbindung gebracht. Bei ADHS funktioniert das Belohnungssystem des Gehirns möglicherweise nicht normal, was dazu führt, dass Personen nach Aktivitäten suchen, die sofortige Befriedigung oder intensive Stimulation bieten. Sobald sie sich darin engagieren, kann das Gehirn Schwierigkeiten haben, den Fokus von der Aktivität abzulenken, was zu Hyperfocus führt.

Umgang mit Hyperfocus

Obwohl Hyperfocus in bestimmten Kontexten nützlich sein kann, ist es wichtig, ihn effektiv zu managen. Strategien hierfür sind:

  • Alarme stellen: Verwenden Sie Timer oder Alarme, um aus dem Hyperfocus auszubrechen und zu anderen Aufgaben überzugehen.
  • Geplante Pausen: Planen Sie regelmäßige Pausen während Aufgaben, die wahrscheinlich Hyperfocus auslösen.
  • Aufgabenpriorisierung: Priorisieren Sie Aufgaben, die Aufmerksamkeit erfordern, und planen Sie bestimmte Zeitblöcke für sie ein.

Fazit

Das Verständnis und der Umgang mit Hyperfocus sind für Menschen mit ADHS von entscheidender Bedeutung. Obwohl es ein mächtiges Werkzeug für Produktivität sein kann, ist es wichtig, es mit anderen Verantwortlichkeiten auszugleichen, um das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten und langfristige Ziele zu erreichen.

Mehr liefern mit Pomodoro-Timern


FocusBox ist ein leistungsstarkes Produktivitätstool, das Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihre Zeit zu übernehmen, indem Aufgaben, Pomodoro-Timer, Ambient-Sounds und Erkenntnisse verwendet werden, um intelligenter und nicht härter zu arbeiten.




×