Kaizen: Die Kunst der kontinuierlichen Verbesserung

Kaizen, ein japanischer Begriff, der für "kontinuierliche Verbesserung" steht, konzentriert sich auf kleine, inkrementelle Veränderungen, die kumulativ Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen verbessern. Diese Philosophie wird in der Fertigungs- und Dienstleistungsindustrie weit verbreitet angewendet, um eine Kultur des stetigen Fortschritts zu fördern.

Was ist Kaizen?

Kaizen ist die Praxis, kontinuierliche, kleine Verbesserungen an Prozessen vorzunehmen, um Effizienz und Qualität zu steigern. Es fördert eine Kultur, in der alle Mitarbeiter aktiv an der Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungen teilnehmen, unabhängig von ihrer Rolle.

Kaizen-Prinzipien

  • Kleine Schritte: Konzentriere dich auf kleine Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit addieren.
  • Mitarbeiterbeteiligung: Binde alle Ebenen der Organisation in Verbesserungsbemühungen ein.
  • Kontinuierliches Lernen: Suche immer nach besseren Möglichkeiten, Dinge zu tun.

Mehr liefern mit Pomodoro-Timern


FocusBox ist ein leistungsstarkes Produktivitätstool, das Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihre Zeit zu übernehmen, indem Aufgaben, Pomodoro-Timer, Ambient-Sounds und Erkenntnisse verwendet werden, um intelligenter und nicht härter zu arbeiten.




×